Kita Map Bayern / Wegweiser inklusive Vernetzung
Das Projekt „Kita Map Bayern / Wegweiser inklusive Vernetzung“ hat die Entwicklung eines transparenten Online-Angebots für die Suche nach regionalen Unterstützungspartnern für Familien und Kitas zum Ziel. Sowohl Kita-Fachkräfte als auch Familien von Kindern mit Entwicklungsgefährdungen benötigen eine möglichst barrierearme, niederschwellige Suchmöglichkeit, um erste Anlaufstellen und Unterstützungsangebote vor Ort zu finden. Diese können von allen nur genutzt werden, wenn sie öffentlich bekannt sind und die Art der Angebote möglichst transparent dargestellt ist. Dies soll mit der Kita Map erreicht werden. Außerdem ist in der Webanwendung auch eine Kita-Suche in Bayern möglich.
Ausgehend vom Online-Angebot „Raum für Inklusion“ soll mit der Entwicklung der „Kita Map Bayern / Wegweiser inklusive Vernetzung“ ein weiterer Schritt zum Barrieren-Abbau für den frühkindlichen Bereich geschaffen werden.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines digitalen Tools (Webanwendung mit interaktiver Karte), um Informationen zu regionalen Unterstützungsangeboten transparent zu machen. Diese Daten können nach verschiedenen Kriterien (z.B. Zielgruppe, Expertisebereiche, Alters- und Zielgruppe) gefiltert werden und sollen auch die direkte Kontaktaufnahme von Kitas, Tagespflegepersonen oder Eltern mit den potenziellen Unterstützungspartnern ermöglichen. Außerdem soll die Webanwendung auch eine Kita-Suche für Bayern bieten.

Bild: Screenshot der Webanwendung Kita Map
Um die Tool-Entwicklung im Sinne eines Design-Based-Research-Ansatzes (Design-Based Research Collective, 2003) in enger Abstimmung mit der Zielgruppe umzusetzen, sollen die FAG Inklusion und Kita-Teams sowie Eltern in die Entwicklung eingebunden werden.
Angedacht ist des Weiteren die Erprobung der Webanwendung mit Kitas und Eltern, um die Usability und Zielgruppenpassung sicherzustellen.
Projektleitung
Dr. Claudia Wirts und Dr. Monika Wertfein
Projektmitarbeit
Carina Schweiger, Birgit Unger, Anne Zorn, Simona Reith (wiss. Hilfskraft)
Projektleitung / Ansprechpartner
Dr. Claudia Wirts
claudia.wirts@ifp.bayern.de
+49 9621 96552-1963
Dr. Monika Wertfein
monika.wertfein@ifp.bayern.de
+49 9621 96552-1946
weiterführende Links
Der „Wegweiser inklusive Vernetzung“ ist ein Teilprojekt des „Raums für Inklusion“:
Link zum Projekt
Link zum Moodle-Kurs
Projektlaufzeit
01.01.2025 - 31.12.2025