Festakt 40 Jahre IFP

Am 25. Juni 2013 feierte das Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) sein 40-jähriges Bestehen. Zum Gratulieren kamen viele Weggefährten aus Forschung und Praxis sowie ehemalige Kolleginnen und Kollegen, aber auch Vertreterinnen und Vertreter der bayerischen Politik in das Konferenzzentrum München. Durch das Programm des Abends führte charmant Frau Marion Glück-Levi.

In ihrer Rede lobte Bayerns Familienministerin Christine Haderthauer das IFP als Garant für hohe Qualität in bayerischen Kindertageseinrichtungen: „Das IFP trägt seit 40 Jahren maßgeblich dazu bei, dass die bayerischen Kindertagesstätten eine Betreuungsqualität auf Spitzenniveau bieten und sich stetig weiter verbessern“.

Professor Rudolf Tippelt von der LMU München erläuterte in seiner Festrede die Bedeutung des IFPs im Spannungsfeld zwischen Politik, Forschung und frühpädagogischer Praxis. Er verwies dabei auf die verschiedenen historischen Phasen des Wirkens des IFPs und zeigte aktuelle Herausforderungen für das Institut auf.

Anschließend zeigten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem selbst gedrehten Film „40 Jahre IFP in 40 Minuten“ ihre – teilweise auch humorvolle – Sicht auf die Entwicklung des Instituts.

Aufgaben

Umrahmt wurde die Feier von einem Kinderchor der Musikschule Ebersberg, der trotz des kühlen Wetters für sommerliche Stimmung sorgte. Der anschließende Stehempfang im Foyer der Hanns-Seidel-Stiftung rundete den Festakt zum 40 Jahre IFP feierlich ab.

Einen ausführlichen Bericht zur 40-Jahr-Feier finden Sie im IFP-Infodienst 2013.

 

Impressionen vom Festakt 40 Jahre IFP

Bild Moderatorin Marion Glück-Levi

Moderatorin Marion Glück-Levi

Bild Institutsleiterin Prof. Becker-Stoll & Prof. Tippelt

Institutsleiterin Prof. Becker-Stoll & Prof. Tippelt

Bild Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IFP

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IFP