Kita digital

Kita digital

Die allermeisten Kinder haben heute Erfahrungen mit digitalen Medien, wenn sie in die Kita kommen. Und sie haben Anspruch, dass ihre Kinderrechte auf Teilhabe, Schutz und Befähigung in der digitalen Welt erfüllt werden. Diese Erfahrungen und Rechte aufzugreifen gehört zum Auftrag der Kita. Es ist ihre Aufgabe, Kinder in einem kreativen, kritischen und sicheren Umgang mit digitalen Medien zu begleiten und dabei auch ihre Eltern als Partner einzubeziehen. Kitas bei der professionellen Umsetzung ihres digitalen Bildungsauftrags und der Gestaltung ihres Digitalisierungsprozesses zu unterstützen ist das Anliegen der Digitalisierungsstrategie Kita in Bayern, die 2021 gestartet ist. Sie umfasst ineinandergreifende Qualifizierungsangebote und eine passgenaue technische Infrastruktur. Ihr vorangegangen sind der wissenschaftlich begleitete Modellversuch Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken und die Entwicklung der Online-Plattform KITA HUB Bayern.