
Evaluation und Qualitätssicherung der Modulfortbildungen im Rahmen der Implementierung des Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen
Evaluation und Qualitätssicherung der Modulfortbildungen im Rahmen der Implementierung des Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen
Neuqualifizierung von Multiplikatoren und Multiplikatorinnen für den Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen
seit 2/2019 wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am IFP
01/2022-2/2022 Elternzeit
3/2019 Pädagogik mit Schwerpunkt Bildungsforschung und Bildungsmanagement: Master of Arts
Masterarbeit: "Väter in Elternzeit - Münchner Väter erleben ihre Elternzeit: Gründe, Herausforderungen, Erfahrungen und ihr Verständnis von Vaterschaft"
4/2017-7/2018 Pädagogische Mitarbeiterin beim Kreisjugendring München-Stadt
3/2018-5/2018 freiwilliges Forschungspraktikum am IFP im Projekt „Evaluation und Qualitätssicherung der Modulfortbildungen im Rahmen der Implementierung des Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen"
08/2016-3/2017 Pädagogische Mitarbeiterin bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen
2016-2019 Masterstudium Pädagogik mit Schwerpunkt Bildungsforschung und Bildungsmanagement an der Ludwig-Maximilians-Universität München
3/2016 Erziehungswissenschaften: Bachelor of Arts an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Bachelorarbeit: "Die Bedeutung von väterlicher Erziehungsbeteiligung in den frühen Lebensjahren des Jungen"
09/2015-7/2016 Studentische Hilfskraft im Kath. Kindergarten St. Pius Frankfurt am Main
2012-2016 Bachelorstudium Erziehungswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main