Zugriff auf und Speicherung von Endgeräteinformationen


Auf unserer Website nutzen wir Dienste von externen Anbietern sowie Analysetools. Diese ermöglichen die Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung von bestimmten Funktionen (z. B. Videowiedergabe) und auch zur statistischen Analyse. Weitere Informationen dazu erhalten Sie nach einem Klick auf "Einstellungen". Über die untenstehenden Buttons können Sie dies akzeptieren oder ablehnen. Diese Zustimmung ist freiwillig und Sie können diese jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen widerrufen.

Ermöglicht die Wiedergabe von Youtube Videos.

 

Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutz Impressum
Inhalte
Logo IFP
Inhalte
Navigation überspringen
  • Das IFP
    • Aufgaben des IFP
    • Geschichte
    • Team
    • Beiräte/Gremien
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
  • Themen
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Begleitung von Übergängen
    • Beobachtung & Dokumentation
    • Bildungspartnerschaft mit Eltern
    • Bindung & Feinfühligkeit
    • Demokratiebildung in der Kita
    • Entwicklung von Bildungs­plänen
    • Gute Praxis / Best practice
    • Horte, Ganztags­bildung
    • Inklusion
    • Kinder unter 3 Jahren
    • Kita digital
    • Kooperationen
    • Qualität in Kitas
    • Sprachliche Bildung
    • Umgang mit Krisen
  • Veröffentlichungen
    • Publikationen
    • Elternbriefe
    • Projektberichte
    • Infodienst
    • Beobachtungsbögen
  • Veranstaltungen
    • Fachtage, Vorträge & Workshops
    • Fachkongresse
    • Hort- & Ganztagskongresse
    • Vorkurs Deutsch
    • Fortbildungen
    • Festakt 40 Jahre IFP
    • Festakt 50 Jahre IFP
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Suche
Logo IFP
Logo Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz
Navigation überspringen
  • Das IFP
    • Aufgaben des IFP
    • Geschichte
    • Team
    • Beiräte/Gremien
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
  • Themen
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Begleitung von Übergängen
    • Beobachtung & Dokumentation
    • Bildungspartnerschaft mit Eltern
    • Bindung & Feinfühligkeit
    • Demokratiebildung in der Kita
    • Entwicklung von Bildungs­plänen
    • Gute Praxis / Best practice
    • Horte, Ganztags­bildung
    • Inklusion
    • Kinder unter 3 Jahren
    • Kita digital
    • Kooperationen
    • Qualität in Kitas
    • Sprachliche Bildung
    • Umgang mit Krisen
  • Veröffentlichungen
    • Publikationen
    • Elternbriefe
    • Projektberichte
    • Infodienst
    • Beobachtungsbögen
  • Veranstaltungen
    • Fachtage, Vorträge & Workshops
    • Fachkongresse
    • Hort- & Ganztagskongresse
    • Vorkurs Deutsch
    • Fortbildungen
    • Festakt 40 Jahre IFP
    • Festakt 50 Jahre IFP
Aktuelles aus dem Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung

Zurück zur Übersicht

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelles aus dem Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung

27.02.2025

Aktuelles aus dem Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung

Die Weiterbildungen im Gesamtkonzept werden mittlerweile flächendeckend in ganz Bayern umgesetzt: im Januar startete der 500. Kurs im Gesamtkonzept, ein großer Erfolg für die bayernweite Fachkraftgewinnung.

Informieren Sie sich über die Hintergründe, Konzeption und die bayernweite Umsetzung in der Broschüre Gesamtkonzept.

In der Broschüre "Praxisanleitung am Lernort Kita" finden Einrichtungen, Praxisanleitungen und Träger Informationen und eine ganz praktische Anleitung dazu, wie sie Quereinsteigende gut begleiten können.

©2025
Staatsinstitut für Frühpädagogik
und Medienkompetenz (IFP)

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Privatsphäre-Einstellungen ändern